[>>]

books

The Bartimaeus Trilogy


Jonathan Stroud

Endlich habe ich es in den Ferien geschafft, diese Trilogie fertig zu lesen..

Ja, ich weiß, ich hab einen Hang zu Jugendbüchern.. Aber sie sind auch die phantasievollsten Bücher, die man in die Hände bekommt (ja, es gibt durchaus auch Ausnahmen, aber wenn man sich für Magie und Zauberer usw. begeistern kann, ist der Weg zur Jugendbuchabteilung nicht weit.. ) Außerdem kann man sie ja auch auf englisch lesen (so wie ich) um so auch noch gleichzeitig was für seine Bildung zu tun ^^

Aber jetzt zu den Büchern. The Bartimaeus Trilogy besteht aus (tadaa) drei Büchern, und zwar The Amulet of Samarkand, The Golem's Eye und Ptolemy's Gate. Im Deutschen heißen sie glaub ich ein wenig anders. Das Dritte heißt dort zB "Die Pforte des Magiers".. naja..

Es geht kurz gesagt um einen jungen Magier, Nathaniel, der blitzgescheit und größenwahnsinnig ist. Ok, größenwahnsinnig ist übertrieben, aber der Junge fühlt sich von seinem Meister nicht richtig gefordert und beschwört deswegen kurzerhand heimlich den Djinni Barimaeus um sich mit seiner Hilfe für eine Ungerechtigkeit an einem anderen Magier zu rächen. Natürlich wird aus diesem kleinen Vorhaben eine Versrickung von Ereignissen, in die Nathaniel und Bartimaeus reingezogen werden.. (Sonst wärs ja uninteressant ^^)

Die beiden geben ein irrwitziges Paar ab und die Geschichte wird abwechselnd aus der ich-Perspektive von Bartimaeus und aus der 3.-Person-Perspektive von Nathaniel erzählt. Dabei sind die Parts, die von dem Djinni erzählt werden um einiges witziger, da Bartimaeus einen sehr eigenen Humor hat und immer wieder Fußnoten für den armen unwissenden Leser anhängt..

Mit der Zeit lernt man die verschiedenen Charaktere kennen und lieben, die emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren nehmen zu und es wird immer interessanter, wie sie miteinander umgehen. Nicht zuletzt sei angemerkt, dass die Position der Magier in der Gesellschaft als quasi politische Partei, die die Macht an sich reißt, ein seht interessanter Ansatz ist, und gerade dieser Part auch zum Ende der Geschichte immer verzwickter, nachdenklicher und spannend wird. Vor Allem die Entwicklung von Nathaniel ist bemerkenswert und ..

.. ach was, lest es selbst.. ich könnt mich jetzt noch Stunden drüber auslassen..

Alles in allem sehr witzig, spannend, absolut liebendswerte Charaktere und ein überraschendes Ende (also ganz am Schluss..)

Tooth and Claw


Jo Walton

Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das so unterhaltsam war, wie Tooth and Claw. Es braucht am Anfang zwar ein wenig, bis all die Intrigen und Verwicklungen ins Rollen kommen, aber dann bleibt es spannend bis zum Schluss, wo sich alles auflöst.

Das Buch handelt von Drachen und deren gesellschaftlicher Struktur. Menschen kommen einfach nicht vor.

Kein üblicher Fantasy Roman, aber das ist auch gut so. Ich jedenfalls werde sicher noch ein Buch der Autorin lesen, wenn ich eines in die Hände bekomme.

Warcraft 1 - Der Tag des Drachen


Richard A. Knaak

Meine Sucht hat sich ausgeweitet und so ist mir dieses buch in die Hände gefallen. Was soll ich sagen.. Eshat mir gefallen. Es ist voll von Fantasy Klischees, aber das passt zu der Welt von Warcraft und tut der spannenden Geschichte keinen Abbruch.

Wer ein wenig Ahnung von der Welt dahinter hat kann viele Orte und Personen wiederentdecken. Aber auch wenn man noch nichts von Warcraft gehört hat ist die Geschichte in sich schlüssig und durchaus nachvollziehbar.

Ich für meinen Teil werde noch weitere Warcraft Bücher lesen..

Die Ahnen von Avalon

Hiermit rufe ich eine neue Kategorie ins Leben books. Einerseits um mich daran zu erinnern, wie ich gelesene Bücher eingeschätzt habe, andererseits um vielleicht den einen oder anderen zum Lesen zu bewegen (was durchaus auch wünsschenswert wäre..)

Den Anfang macht das Buch, das ich gerade ausgelesen habe:


Die Ahnen von Avalon
Marion Zimmer Bradley, Diana L. Paxson

An sich ist das Buch recht gut gelungen. Vor allem wenn man die Avalon Trilogie von Marion Zimmer Bradley mag, wird man auch dieses Buch mögen. Am Anfang zeiht es sich ein wenig, bis die Charaktere schließlich alle bekannt und die handlung interessant wird. Aber dies ist bei vielen Büchern so..

Eine direkte Verbindung zu den anderen Avalon Büchern gibt es nur am Anfang und im Nachwort der Autorin. Der Ort des Geschehens weist auch auf die späteren Ereignisse der Avalon Bücher hin.

Wer wieder in die magische Welt von Avalon eintauchen möchte, dem kommt dieses Buch gerade recht. Aber auch als Einzelband ist es durchaus lesenswert, vor allem, da es inzwischen die günstige Taschenbuchausgabe gibt ^^

shadow of aismira

grotte einer chaotin

..zitat..

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."

Paul Klee (1874-1940)

..you are..

Du bist nicht angemeldet.

..actual chaos..

John
Rattling great visual appeal on this web site, I'd...
Smitha778 (Gast) - 13. Mär, 17:39
neuer blog
Hab mal wieder einen neuen Blog ^^ Die Bedienung und...
aismira - 12. Mai, 20:03
jena
Ich war das letzte Wochenende in Jena. Wirklich eine...
aismira - 11. Mai, 11:34

..archiv..

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Mär, 17:39

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB