Jonathan Stroud
Endlich habe ich es in den Ferien geschafft, diese Trilogie fertig zu lesen..
Ja, ich weiß, ich hab einen Hang zu Jugendbüchern.. Aber sie sind auch die phantasievollsten Bücher, die man in die Hände bekommt (ja, es gibt durchaus auch Ausnahmen, aber wenn man sich für Magie und Zauberer usw. begeistern kann, ist der Weg zur Jugendbuchabteilung nicht weit.. ) Außerdem kann man sie ja auch auf englisch lesen (so wie ich) um so auch noch gleichzeitig was für seine Bildung zu tun ^^
Aber jetzt zu den Büchern.
The Bartimaeus Trilogy besteht aus (tadaa) drei Büchern, und zwar
The Amulet of Samarkand, The Golem's Eye und
Ptolemy's Gate. Im Deutschen heißen sie glaub ich ein wenig anders. Das Dritte heißt dort zB "Die Pforte des Magiers".. naja..
Es geht kurz gesagt um einen jungen Magier, Nathaniel, der blitzgescheit und größenwahnsinnig ist. Ok, größenwahnsinnig ist übertrieben, aber der Junge fühlt sich von seinem Meister nicht richtig gefordert und beschwört deswegen kurzerhand heimlich den Djinni Barimaeus um sich mit seiner Hilfe für eine Ungerechtigkeit an einem anderen Magier zu rächen. Natürlich wird aus diesem kleinen Vorhaben eine Versrickung von Ereignissen, in die Nathaniel und Bartimaeus reingezogen werden.. (Sonst wärs ja uninteressant ^^)
Die beiden geben ein irrwitziges Paar ab und die Geschichte wird abwechselnd aus der ich-Perspektive von Bartimaeus und aus der 3.-Person-Perspektive von Nathaniel erzählt. Dabei sind die Parts, die von dem Djinni erzählt werden um einiges witziger, da Bartimaeus einen sehr eigenen Humor hat und immer wieder Fußnoten für den armen unwissenden Leser anhängt..
Mit der Zeit lernt man die verschiedenen Charaktere kennen und lieben, die emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren nehmen zu und es wird immer interessanter, wie sie miteinander umgehen. Nicht zuletzt sei angemerkt, dass die Position der Magier in der Gesellschaft als quasi politische Partei, die die Macht an sich reißt, ein seht interessanter Ansatz ist, und gerade dieser Part auch zum Ende der Geschichte immer verzwickter, nachdenklicher und spannend wird. Vor Allem die Entwicklung von Nathaniel ist bemerkenswert und ..
.. ach was, lest es selbst.. ich könnt mich jetzt noch Stunden drüber auslassen..
Alles in allem sehr witzig, spannend, absolut liebendswerte Charaktere und ein überraschendes Ende (also ganz am Schluss..)
aismira - 19. Apr, 14:52