verschiebungen..

Früher hätte ich mich nie über eine 4 grefreut. (Ok, ab und zu in Mathe..) Heute sieht das Ganze schon anders aus. Hab mich gerade gefreut wie ein kleines Kind, als ich gelesen hab, dass ich in TG grad durch bin. Mehr will ich in diesem Fach auch ehrlich nicht erreichen. Hauptsache schaffen, bevor der neue Studienplan kommt und Sachen nachholen kompliziert wird..

Ich hab allerdings schon von mehreren Seiten gehört, dass es unvorstellbar ist, dass ich mal zu den "Schlechten" gehöre. Dazu kann ich nur sagen: "Gebt mir nur noch zwei Semester" ^^

Nein, aber es ist doch so, dass es immer leicht ist von etwas eine Ahnung zu haben, mit dem man sich schon die ganze Zeit auseinandersetzt. Dass ich mal auf etwas stoße, von dem ich keine Ahnung habe, und das mich deshalb nicht gerade wenig fordert, tut (vor allem) mir nur gut. Ich denke, dass ich mein Studium als Zeit ansehen kann, in der ich einfach dazulernen kann. Ja, is auch Sinn und Zweck der Sache, aber ich meine damit nicht nur Wissen, dass ich durch den reinen Stoff des Studiums bekomme, sondern dass ich mich vor Allem als Mensch weiterentwickeln kann.

Das kann ich durchaus und das freut mich auch. Ansonsten hätte es auch keinen Sinn sich da durch zu quälen. Leicht ist es wirklich nicht, aber wenn ich was Leichtes machen will, dann kann ich ja nur Philosophie zu Ende studiern und arbeitslos werden.

Ob ich damit glücklich werde ist allerdings wieder eine andere Sache. Ich würd mal eher sagen: nein.

und deshalb..

.. werde ich mich jetzt wieder wichtigen Dingen widmen


.. mir ^^

das problem der medien mit videospielen..

Ich habe gerade eben in meiner neuen Lieblingszeitschrift (EDGE), einen absolut guten Artikel gelesen, der mir absolut aus der Seele spricht. Gegangen ist es wieder mal um das leidige Thema des Images von Videospielen in der Öffentlichkeit.

Es ist allerdings ein Problem, denn die Spiele, von denen Nicht-Zocker erfahren sind meist die, die in der Öffentlichkeit für Aufregung sorgen und denen man immer wieder mal die Schuld an dem ein oder anderen Amoklauf eines Verrückten gibt.

Ja, Gewalspiele haben sicher nicht die beste Wirkung auf onehin schon labile Personen, die sich noch dazu mit nichts anderem umgeben. Allerdings liegt da das Problem nicht bei den Spielen, sondern bei denen die sie benutzen und vor Allem bei dem Umfeld der betroffenen Person.

Ich denke durchaus das spielen keine Zeitverschwendung und schon gar keine Verblödung ist. Mal ehrlich, es ist doch hundertmal besser sich hinzusetzen, eine Runde WoW zu spielen, sich dort nett mit Leuten unterhalten (und oder auch nicht, wenn man wieder dann spielt, wenn sonst keiner der Gilde mehr on ist..), als sich vor den Fernseher zu setzen und sich passiv mit Müll zuschütten zu lassen. Ich hab den Fernseher letzter Zeit kaum angerührt, und wenn dann nur um Sachen zu sehen, die ich auch wirklich sehen wollte.

Es ist meiner Meinung auch besser Kinder eine Runde spielen zu lassen, bevor sie sich den ganzen Schrott auf KiKa oder RTL II reinziehen (owohl ich gestehen muss, dass auch ich ab und zu eine Folge Yu-Gi-Oh gesehen habe ^^).

Ich kann mich nicht erinnern, dass Spiele mich jemals schlecht beeinflusst hätten. Sie haben mich im Gegenteil eher ispiriert, mir Ideen geliefert für meine Zeichnungen und für Welten, die ich gestalten könnte. Ja, gut. Das ist bei mir naheliegend, aber es ist sicher bei anderen auf die ein oder andere Weise genauso.

Ich hasse es einfach wenn man in den Medien nur von den "ach so bösen" Videospielen hört, die unsere Kinder verderben und verblöden. Dass es vielleicht auch Spiele gibt, die durchaus wertvoll, liebevoll gestaltet und absolut harmlos sind, darüber wird hinweggegangen (ganz schön viele g.. nur so am Rande..). Die Welt der Spiele besteht nicht nur aus denen, bei denen man Menschen auf möglichst grausame Weise umbringen muss. Und es besteht auch nicht nur aus Ego-Shootern (wenn es auch manchmal so aussehen mag..)

Ja, auch ich gebe mich manchmal dem Vergnügen hin, irgendwelche Dämonen und sonstige Kreaturen zu zerhacken und ins Jenseits zu befördern. Aber ich denke nicht, dass ich deshalb irgendwie gefärlich für die Gesellschaft bin.. wirklich nicht.

so.. genug geschimpft

Ich schließe hier mit einem Zitat aus dem Artikel, der mich verleitet hat diesen Roman hier zu schreiben:

"Ein Amokläufer kann ebenso von einer leeren Keksdose wie von einem gewaltsamen Videospiel zu seiner Tat inspiriert werden."

sic

shadow of aismira

grotte einer chaotin

..zitat..

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."

Paul Klee (1874-1940)

..you are..

Du bist nicht angemeldet.

..actual chaos..

John
Rattling great visual appeal on this web site, I'd...
Smitha778 (Gast) - 13. Mär, 17:39
neuer blog
Hab mal wieder einen neuen Blog ^^ Die Bedienung und...
aismira - 12. Mai, 20:03
jena
Ich war das letzte Wochenende in Jena. Wirklich eine...
aismira - 11. Mai, 11:34

..archiv..

Dezember 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Status

Online seit 7381 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Mär, 17:39

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB


akasha
artist aismira
books
daily stuff
games corner
me
x-links..
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren