Brokeback Mountain
Ich war gerade im Kino und hab mir Brokeback Mountain angesehen. Der Film ist sehr emfehlenswert, meiner Ansicht nach. Sehr subtil gezeichnet, gefühlvoll und doch knallhart.
Ich finde es gut, dass das Thema Homosexualität immer mehr behandelt wird, dass man es auch vielleicht mal akzeptiert. Leider ist es doch noch immer so, dass viele vor allem Schwule als widernatürlich und grausig bezeichnen.
Klar, komisch ist es schon irgendwie. Aber es ist ja auch schon tief in uns verwurzelt worden, dass es "so was" nicht gibt; nicht geben darf.
Der Film nimmt sich dem Thema sehr gefühlvoll an und zeichnet auch die Ängste, Verwirrungen und Hoffnungen der beiden Charaktere gut heraus. Vor allem die Angst vor dem Umfeld und der Reaktion, das falsche Leben, das die beiden nebenher führen..
"Liebe ist eine Naturgewalt" ist der Slogan auf der deutschen Homepage zum Film.
Ich denke, das trifft es ganz gut..
Ich finde es gut, dass das Thema Homosexualität immer mehr behandelt wird, dass man es auch vielleicht mal akzeptiert. Leider ist es doch noch immer so, dass viele vor allem Schwule als widernatürlich und grausig bezeichnen.
Klar, komisch ist es schon irgendwie. Aber es ist ja auch schon tief in uns verwurzelt worden, dass es "so was" nicht gibt; nicht geben darf.
Der Film nimmt sich dem Thema sehr gefühlvoll an und zeichnet auch die Ängste, Verwirrungen und Hoffnungen der beiden Charaktere gut heraus. Vor allem die Angst vor dem Umfeld und der Reaktion, das falsche Leben, das die beiden nebenher führen..
"Liebe ist eine Naturgewalt" ist der Slogan auf der deutschen Homepage zum Film.
Ich denke, das trifft es ganz gut..
aismira - 21. Mär, 23:59
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
peter voss - 22. Mär, 00:16
in wirklichkeit nervt die permanente thematisierung der homosexualität aber! und in wirklichkeit trifft so gut wie gar nichts aus diesen filmen zu!
antiblogbar - 22. Mär, 00:19
ich habe ihn mir auch heute angesehen und muss leider sagen das ich ihn völlig langweilig fande, klar ist es gut das Homosexualität mehr genannt wird und doch hat in diesem Film der gewisse kick gefehlt
aismira - 22. Mär, 01:20
naja..
.. aber gerade das "Langweilige" macht den Film so wirkungsvoll. Klar, Höhepunkte gab es ja nicht gerade. Aber darauf ist der Film auch nicht aus, denke ich.
Es ist nun mal kein schnöder Unterhaltungsfilm Marke Hollywood, bei dem ein Gag auf den anderen, eine Aktionszene auf die andere folgen muss. Der Film kommt ziemlich unauffällig daher, und hat doch eine Menge in sich. Nicht nur das Hauptthema, die Gesellschaftsstudie überhaupt ist sehr gut.
Außerdem finde ich doch, dass man Tabuthemen immer wieder behandeln kann und soll, solange sie in der Gesellschaft nicht akzeptiert und aufgenommen werden.
lg
Es ist nun mal kein schnöder Unterhaltungsfilm Marke Hollywood, bei dem ein Gag auf den anderen, eine Aktionszene auf die andere folgen muss. Der Film kommt ziemlich unauffällig daher, und hat doch eine Menge in sich. Nicht nur das Hauptthema, die Gesellschaftsstudie überhaupt ist sehr gut.
Außerdem finde ich doch, dass man Tabuthemen immer wieder behandeln kann und soll, solange sie in der Gesellschaft nicht akzeptiert und aufgenommen werden.
lg
peter voss - 22. Mär, 09:14
die frage ist, wo das ganze ein tabuthema ist? in china vielleicht aber da wird der film auch nicht gezeigt. ...
Trackback URL:
https://aismira.twoday.net/stories/1728862/modTrackback